Nicht-Öffentlichkeit fördert demokratische Unkultur
Ein "schönes" Beispiel für das Unverständnis unserer gewählten Vertreter in den Kommunalparlamenten von demokratischer Kultur (u.a. Offenheit und Transparenz), zeigt das Verhalten des Gröbenzeller Gemeinderats bzw. dessen "Chef", Bürgermeister Dieter Rubenbauer.
Ein geplanter Mobilfunkmast soll zwischen Olching und Gröbenzell errichtet werden. Zwei Standorte standen zur Auswahl. In einer nichtöffentlichen Sitzung entschied man sich angeblich für jenen, der Gröbenzeller Bürgern nun am ungelegensten erscheint. Ausschlaggebend war dafür laut EIngeständnis des Bürgermeisters das Wegegeld, das vom Unternehmen für die Nutzung auf Gröbenzeller Grund zu zahlen ist. Die Summe, um die es dabei geht, sei, laut Bürgermeister Rubenbauer, so geheim wie die Sitzung - eben weil diese es war!
Mobilfunkmasten, schon wegen ihrer ev. gesundheitsschädlichen Strahlungen ein öffentliches Politikum, sollen wegen ein paar tausend Euro Einnahmen für die kommunale Kasse in nichtöffentlichem Verfahren den Bürgern vor die Nase gesetzt werden. Solche Vörgänge müssen von uns Bürgern als demokratische Unkultur benannt werden. Bürgerliches Mitspracherecht tut Not!
Ein geplanter Mobilfunkmast soll zwischen Olching und Gröbenzell errichtet werden. Zwei Standorte standen zur Auswahl. In einer nichtöffentlichen Sitzung entschied man sich angeblich für jenen, der Gröbenzeller Bürgern nun am ungelegensten erscheint. Ausschlaggebend war dafür laut EIngeständnis des Bürgermeisters das Wegegeld, das vom Unternehmen für die Nutzung auf Gröbenzeller Grund zu zahlen ist. Die Summe, um die es dabei geht, sei, laut Bürgermeister Rubenbauer, so geheim wie die Sitzung - eben weil diese es war!
Mobilfunkmasten, schon wegen ihrer ev. gesundheitsschädlichen Strahlungen ein öffentliches Politikum, sollen wegen ein paar tausend Euro Einnahmen für die kommunale Kasse in nichtöffentlichem Verfahren den Bürgern vor die Nase gesetzt werden. Solche Vörgänge müssen von uns Bürgern als demokratische Unkultur benannt werden. Bürgerliches Mitspracherecht tut Not!
Journal - 29. Jul, 14:44