Gezerre um traurigen Beschluss
Das Gezerre über den Mini-Gedenkstein in Olching für zwei durch alliierte Bomber zum Kriegsende ums Leben gekommene Polen geht weiter.
Der Gemeinderat diskutierte über den vorgeschlagenen Text des Kulturausschusses und vertagte erneut.
"Der Heimat im Krieg entrissen - in Olching am 22.2.1944 durch Bomben getötet" hieß der Vorschlagstext. Die "Freien Wähler" schlugen statt dessen vor: ""Als Zwangsarbeiter in Olching eingesetzt - am 22.2.1944 durch Bomben getötet".
CSU-Gemeinderat Bauer fiel dazu ein, dass nicht bewiesen sei, dass es sich bei den beiden um "Zwangsarbeiter" gehandelt habe. Nun wird geprüft.
Der Gemeinderat diskutierte über den vorgeschlagenen Text des Kulturausschusses und vertagte erneut.
"Der Heimat im Krieg entrissen - in Olching am 22.2.1944 durch Bomben getötet" hieß der Vorschlagstext. Die "Freien Wähler" schlugen statt dessen vor: ""Als Zwangsarbeiter in Olching eingesetzt - am 22.2.1944 durch Bomben getötet".
CSU-Gemeinderat Bauer fiel dazu ein, dass nicht bewiesen sei, dass es sich bei den beiden um "Zwangsarbeiter" gehandelt habe. Nun wird geprüft.
Journal - 2. Mär, 10:54