Niedergang der demokratischen Hoffnung?
Desillusionierende Nachrichten aus Sachsen-Anhalt:
Am 22.04.07 fanden in Sachsen-Anhalt Kommunalwahlen statt. Die Wahlbeteiligung betrug nur 36,5 %. Eine absolute Mehrheit von 63,5 % beteiligten sich nicht an der Wahl. Selbst wenn die beiden größten Parteien eine Regierung bilden würden, hätte diese lediglich 19,5 % der Stimmen aller Wahlberechtigten hinter sich.
Was sich Demokratie nennt, schwächelt so stark, dass man ihren Niedergang nicht übersehen kann.
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) kommentiert die Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt: „Leider ist die Wahlbeteiligung erneut niedrig ausgefallen. Offenbar ist es nicht gelungen, die Menschen von der Bedeutung der Kommunalpolitik zu überzeugen." Zwischen "ist" und "es" vergaß er einzufügen: "uns mit unserer Politik".
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) meint: "Es ist auch Desinteresse, Faulheit und der fehlende Glaube, dass man mit seiner Wählerstimme etwas erreichen kann" - "Da mögen DDR-Prägungen nachwirken." - "Da entsteht so etwas wie eine Zuschauerdemokratie. Die Menschen meinen, nicht mehr mittun zu müssen."
Faule DDR-Zuschauer? Eher desillusionierte Menschen!
Am 22.04.07 fanden in Sachsen-Anhalt Kommunalwahlen statt. Die Wahlbeteiligung betrug nur 36,5 %. Eine absolute Mehrheit von 63,5 % beteiligten sich nicht an der Wahl. Selbst wenn die beiden größten Parteien eine Regierung bilden würden, hätte diese lediglich 19,5 % der Stimmen aller Wahlberechtigten hinter sich.
Was sich Demokratie nennt, schwächelt so stark, dass man ihren Niedergang nicht übersehen kann.
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) kommentiert die Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt: „Leider ist die Wahlbeteiligung erneut niedrig ausgefallen. Offenbar ist es nicht gelungen, die Menschen von der Bedeutung der Kommunalpolitik zu überzeugen." Zwischen "ist" und "es" vergaß er einzufügen: "uns mit unserer Politik".
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) meint: "Es ist auch Desinteresse, Faulheit und der fehlende Glaube, dass man mit seiner Wählerstimme etwas erreichen kann" - "Da mögen DDR-Prägungen nachwirken." - "Da entsteht so etwas wie eine Zuschauerdemokratie. Die Menschen meinen, nicht mehr mittun zu müssen."
Faule DDR-Zuschauer? Eher desillusionierte Menschen!
Journal - 2. Mai, 10:18
Übungssache
An unserer "Demokratie"gibt es wohl noch mehr zu kritisieren oder zu verbessern, aber jetzt wart ich erst mal das Echo ab