Bürgermeister als Alleinverwalter
Entscheidungen und Meinungen des Puchheimer Bürgermeisters Kränzlein geben immer wieder Anlass zum Staunen. Sein Demokratieverständnis ähnelt hin und wieder dem eines Alleinverwalters.
Verkehrsberuhigung in der Lagerstraße ist schon lange ein Anliegen der Anwohner. Sie wünschen sich Tempo 40, doch Kränzlein sieht sich nicht dazu in der Lage, weil die Polizeiinspektion Gröbenzell ein Gutachten machte, in dem sie sich dagegen aussprach. Das hindere ihn aus rechtlichen Gründen, meint der Bürgermeister. Der Verein Lebensraum Puchheim zweifelt diese Meinung an.
Interessant in diesem Zusammenhang war die Meldung in der SZ-FFB, das Landratsamt hätte darauf hingewiesen, die Gemeindeordnung gebe in solchen Fällen dem Bürgermeister das alleinige Recht zur Entscheidung, der Gemeinderat müsse nicht gefragt werden.
Gemeindeordnungen kann der Gemeinderat ändern. Mal sehen, wie dessen Demokratieverständnis aussieht.
Verkehrsberuhigung in der Lagerstraße ist schon lange ein Anliegen der Anwohner. Sie wünschen sich Tempo 40, doch Kränzlein sieht sich nicht dazu in der Lage, weil die Polizeiinspektion Gröbenzell ein Gutachten machte, in dem sie sich dagegen aussprach. Das hindere ihn aus rechtlichen Gründen, meint der Bürgermeister. Der Verein Lebensraum Puchheim zweifelt diese Meinung an.
Interessant in diesem Zusammenhang war die Meldung in der SZ-FFB, das Landratsamt hätte darauf hingewiesen, die Gemeindeordnung gebe in solchen Fällen dem Bürgermeister das alleinige Recht zur Entscheidung, der Gemeinderat müsse nicht gefragt werden.
Gemeindeordnungen kann der Gemeinderat ändern. Mal sehen, wie dessen Demokratieverständnis aussieht.
Journal - 12. Aug, 12:09