Das gleiche alte Lied
Freitag, 30.11.2007:
Wie gewohnt lehnt die CSU Grünen-Anträge ab und setzt gewisse Forderungen irgendwann selbst auf die Tagesordnung oder setzt sie klammheimlich um.
Die Brucker Lettow-Vorbeck-Straße war jahrelang im Visier von SPD, Grünen, UBV u.a. Gruppierungen. Namensänderungen wurden stets mit CSU-Mehrheit abgelehnt. Nun wurde über den Kulturausschuss die Änderung beschlossen. "Heilfroh über die Gelegenheit", entledigte man sich des Problems anlässlich der Verlängerung der Straße.
In Germering verhinderte die CSU die Annahme eines Grünen-Antrags,der Landtag möge die Staatsregierung zu einer Bundesratsinitiative auffordern, Grenzwerte für niederfrequente Strahlung (Anlass: Strommasten im Stadtinnern) zu senken.
Im Landtag kam die CSU-Mehrheit zur Erkenntnis, den Zivilfliegern in Bruck zukünftig doch besser die Erlaubnis zu versagen. Der jahrelange Einsatz anderer Parteien und Gruppierungen für dieses Ziel vergessend, machte FFB-SZ-Chef Eisenkolb in seinem Tageskommentar CSU-Bocklet zum Helden, der in mühseligem realpolitischen Kompromiss-Kampf diesen Erfolg zustande gebracht habe.
Im Wirtschaftsausschuss des Landtags wurde ein Grünen-Antrag zur Beschleunigung des Oberpfaffenhofener luftrechtlichen Genehmigungsverfahren (Anlass: Verzögerungstaktik durch die Firma Edmo) abgewiesen. 77,47 % von 1250 der Germeringer Bürger sprachen sich bei einer CSU-Befragung gegen die Flughafenerweiterung für Geschäftsflieger aus. 78 % für eine Verlegung der Starkstrommasten aus der Stadt.
Wie gewohnt lehnt die CSU Grünen-Anträge ab und setzt gewisse Forderungen irgendwann selbst auf die Tagesordnung oder setzt sie klammheimlich um.
Die Brucker Lettow-Vorbeck-Straße war jahrelang im Visier von SPD, Grünen, UBV u.a. Gruppierungen. Namensänderungen wurden stets mit CSU-Mehrheit abgelehnt. Nun wurde über den Kulturausschuss die Änderung beschlossen. "Heilfroh über die Gelegenheit", entledigte man sich des Problems anlässlich der Verlängerung der Straße.
In Germering verhinderte die CSU die Annahme eines Grünen-Antrags,der Landtag möge die Staatsregierung zu einer Bundesratsinitiative auffordern, Grenzwerte für niederfrequente Strahlung (Anlass: Strommasten im Stadtinnern) zu senken.
Im Landtag kam die CSU-Mehrheit zur Erkenntnis, den Zivilfliegern in Bruck zukünftig doch besser die Erlaubnis zu versagen. Der jahrelange Einsatz anderer Parteien und Gruppierungen für dieses Ziel vergessend, machte FFB-SZ-Chef Eisenkolb in seinem Tageskommentar CSU-Bocklet zum Helden, der in mühseligem realpolitischen Kompromiss-Kampf diesen Erfolg zustande gebracht habe.
Im Wirtschaftsausschuss des Landtags wurde ein Grünen-Antrag zur Beschleunigung des Oberpfaffenhofener luftrechtlichen Genehmigungsverfahren (Anlass: Verzögerungstaktik durch die Firma Edmo) abgewiesen. 77,47 % von 1250 der Germeringer Bürger sprachen sich bei einer CSU-Befragung gegen die Flughafenerweiterung für Geschäftsflieger aus. 78 % für eine Verlegung der Starkstrommasten aus der Stadt.
Journal - 30. Nov, 10:41