Gröbenzeller Bürgerwille
Der Bürgerentscheid in Gröbenzell zur Bebauung und anderen Plänen der Gemeinde in der Bahnhofstraße ging zugunsten der Pläne-Gegner aus. Die Ratsmehrheit hatte nicht damit gerechnet, dass SPD, GRÜNE und Bund Naturschutz die Mehrheit der Stimmen bekommt. Die Kritik am Rumtaktieren der CSU und ihrer arroganten Haltung den Kritikern gegenüber ("dümmlich") kam schlecht an. Die "Ich will - Ich werde"-Egomanie des Bürgermeisters Rubenbauer und seiner Unterstützer ist seit seinem Amtsantritt bekannt.
Wie die Fahne im Wind drehte er sich in seinem Kommentar zum Entscheid und versprach das zu tun, was er und die Seinen von Anbeginn an hätten tun sollen: den Bürgerwillen akzeptieren. Laut FFB-SZ hoffe er jetzt, dass der Entscheid die "Frontenbildung im Gemeinderat" aufbreche.
Diese Front ist alt und eine Folge der Feindbildstrategie der CSU, die bereits vor über dreißig Jahren in der Friedensbewegung einen Gegner sah und glaubte, mit persönlichen Anfeindungen und Verunglimpfungen ihre Machtposition stärken zu können. Diese Strategie kulminierte in der dümmlichen "Weib, Weib und Gesang"-Verführtaktik bei der Gewinnung des Junge-Union-Nachwuchses durch den Jungkarrieristen Breitenfelner. Der Slogan "Cuba libre statt Sozialismus" führt am Ende wohl doch eher ins Delirium als zu realistischer und demokratischer Politik im Sinne der Bürger.
Wie die Fahne im Wind drehte er sich in seinem Kommentar zum Entscheid und versprach das zu tun, was er und die Seinen von Anbeginn an hätten tun sollen: den Bürgerwillen akzeptieren. Laut FFB-SZ hoffe er jetzt, dass der Entscheid die "Frontenbildung im Gemeinderat" aufbreche.
Diese Front ist alt und eine Folge der Feindbildstrategie der CSU, die bereits vor über dreißig Jahren in der Friedensbewegung einen Gegner sah und glaubte, mit persönlichen Anfeindungen und Verunglimpfungen ihre Machtposition stärken zu können. Diese Strategie kulminierte in der dümmlichen "Weib, Weib und Gesang"-Verführtaktik bei der Gewinnung des Junge-Union-Nachwuchses durch den Jungkarrieristen Breitenfelner. Der Slogan "Cuba libre statt Sozialismus" führt am Ende wohl doch eher ins Delirium als zu realistischer und demokratischer Politik im Sinne der Bürger.
Journal - 10. Nov, 13:41