Freitag, 20. Februar 2009

Gecoachte Bürgerbeteiligung

Lange wurde in Germering über Bürgerbeteiligung räsonniert, wurde sie versprochen und vertagt. Die Investor-Pläne zur "Germeringer Mitte" lehnten die Bürger ab, seither hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, erst einmal sei ein Stadtentwicklungsplan zu kreieren. Und auch daran entzündete sich viel Diskussionsstoff und Unmut. Nun steht angeblich ein "Fahrplan" für die kommenden Monate. "Grobe Handlungsfelder" zeichnen sich ab. 4 Veranstaltungen sind geplant, auf denen "die Bürger" ihre Anliegen und Ideen vorbringen können. Ein Coachingbüro begleitet den Prozess fachmännisch, ist auch bereit, danach die Strippen zu ziehen, um ein Gelingen zu ermöglichen. Den 4 Veranstaltungen folgt eine "Bürgerwerkstatt", der eine "Zukunftskonferenz". Man erwartet am Ende ein "Rohgerüst" mit Maßnahme- und Ziele-Katalog.
Vor allem die GRÜNEN befürchten, dass nur "die üblichen Verdächtigen" dabei mitmachen. Germering tut sich schwer mit der Bürgerbeteiligung, weil zwar mit Recht befürchtet wird, dass die Einbeziehung der Menschen in den Diskussionsprozess auch misslingen kann. Andererseits wird nicht nach positiven Beispielen gesucht, die inzwischen weltweit zu finden sind. Man verlässt sich lieber auf ein Coachingbüro, denn das befreit von ziemlich allen Mühen und Verantwortlichkeiten. Würde sich dieses "Büro" als praxiserprobt in Sachen demokratischer Beteiligungs- und Einbindungsmethodik für urbanes Leben und Planen erweisen, könnten die Befürchtungen überflüssig sein. Damit rechnen kann man leider nicht. Das Büro befand laut FFB-SZ vom 19.2.09: "Die Verantwortung liege ... bei der politischen Führung". Und hier liegt der Hase im Pfeffer, die "politische Führung" versteht Politik als Sache der Politker, nicht als Sache der Bürger, die ihnen den Auftrag gaben, in ihrem Sinne tätig zu werden. Deswegen wird, wenn es denn sein muss, der Bürger befragt, und als von oben Befragter hält der sich aus Erfahrung verständlicherweise lieber misstrauisch zurück.
Immer noch wird Demokratie falsch herum dekliniert.

Demokratie in der Diskussion

Sozialforum Amper - Initiative für gerechte Sozialordnung, Demokratie, Frieden und Ökologie

Aktuelle Beiträge

nix ist passiert in germering...
nix ist passiert in germering...
gast - 29. Nov, 14:39
Lieber Leser,
in der Menü-Leiste nebenan finden Sie unter ALTERNATIVEN...
Journal - 27. Apr, 17:19
Was ist denn jetzt eigentlich...
Was ist denn jetzt eigentlich aus dem Forum geworden? Hat...
Der_Eisenschmyd - 26. Jan, 12:20
dazu passt auch gut das...
dazu passt auch gut das hier, die gleiche Problematik http://www.ff b-aktiv.de/03c1989a950e197 09/03c1989abc136a806.php der...
gast - 9. Dez, 12:11
Diesen Blog scheint in...
Diesen Blog scheint in Germering keiner zu kennen......aber...
gast - 2. Dez, 14:27

Impressum und Haftungsausschluss

Kontaktaufnahme: Buwert()gmx.de Haftungsausschluss: Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte anderer Webseiten - insbesondere jener, zu denen die auf unseren Seiten angegebenen Links führen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6867 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 14:39

Credits


ALTERNATIVEN
BERICHTE
DOKUMENTATION
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren